
B1 Grammatik
Erstens ist eine gute Basis in der Grammatik für deinen Erfolg sehr wichtig. Deshalb lernst du bei German Institute die B1 Grammatik mit viel Spaß und interaktiv. Du musst nicht langweilige, komplexe Theorien lernen. Stattdessen kannst du Grammatik sofort in der Praxis anwenden. Zum Beispiel lernst du in der B1 Grammatik deine Meinung zu äußern, auf andere Meinungen zu reagieren und auch komplexere Haupt- und Nebensätze zu bilden. Schließlich bekommst du auf jede Frage eine Antwort. Deshalb verstehst du so die Logik der deutschen Sprache. Außerdem helfen dir kostenlose Kurse für Grammatik dabei.
B1 Grammatik (B1.1 Basis)
B1 Grammatik (B1.2 Basis)
- Adjektive als Nomen
- n-Deklination
- Präteritum Typ 1
- Präteritum Typ 2
- Präteritum Typ 3
- Relativsatz (Dativ)
- Relativsatz (Akkusativ)
- Relativsatz (mit Präposition)
- Relativsätze
- obwohl, trotzdem
- Futur I – Bildung
- Futur I – Anwendung
- wenn, falls, ob
- Infinitiv mit/ohne zu
- da, weil, während, bevor
- Komparativ, Superlativ I
- Komparativ, Superlativ II
- Konjunktiv II (Vergangenheit)
- Irreale Wünsche
- Plusquamperfekt
- nachdem
- Genitiv I
- Genitiv II
- trotz
- Adjektivdeklination (Genitiv)
- kausale Konjunktionen
- wegen + Genitiv
- Partizip Präsens als Adjektiv
- Partizip Perfekt als Adjektiv
- sowohl…als auch
- nicht nur…sondern auch
- weder…noch / entweder…oder
- nicht/nur brauchen
- brauchen + Nomen
- Ausdrücke mit “es”
- “Es” oder kein “es”
- zwar…aber
- Wortbildung: Nomen
- je…desto
- Modalpartikel
- “indem” + “sodass”
- Kausal / Modal / Konsekutiv
- Lokale + Temporale Präpositionen
- Passiv Präsens mit Modalverben
- Passiv Perfekt
- Passiv Präteritum
- anstatt / ohne…zu / ohne, dass
- damit / um…zu
- als ob + Konjunktiv II
B1+ Grammatik (B1 plus Teil 1)
- Tempusformen: Über Vergangenes sprechen
- Unregelmäßige Verben im Präteritum und Perfekt I
- Unregelmäßige Verben im Präteritum und Perfekt II
- Unregelmäßige Verben im Präteritum und Perfekt III
- Verben und Ergänzungen
- Verwendung von Präteritum / Perfekt / Plusquamperfekt
- trennbare Verben, untrennbare Verben
- n-Deklination
- Pluralbildung
- Adjektivdeklination
- Komparativ, Superlativ
- Konnektoren
- Kausal-, Konzessiv-, Konsekutivsätze
- Infinitiv mit zu / Infinitiv ohne zu
B1+ Grammatik (B1 plus Teil 2)
- Verben mit Präpositionen
- Zukünftiges ausdrücken – Futur I
- Vermutungen – Futur I
- reflexive Verben
- Relativsätze
- -was/wo/wohin/woher als Relativpronomen
- damit, um… zu, zum + nominalisierter Infinitiv
- Konjunktiv II
- Konnektoren: Temporalsätze
- temporale Präpositionen
- Passiv
- lokale Präpositionen (mit Wechselpräpositionen)
Empfohlene Bücher zur Grammatik
Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache, Sprachniveau B1:B2 (Deutsch) Taschenbuch – 16. Februar 2012
Kosten: 19,90 Euro
Übungsgrammatik A1-B1 mit Audios online (Deutsch) Taschenbuch – 26. Juli 2013
Kosten: 18,25 Euro

Grammatik aktiv – Deutsch als Fremdsprache – B1+
Training für Fortgeschrittene zur Wiederholung der Grundgrammatik – Übungsbuch (Deutsch) Taschenbuch – 28. Februar 2020
Kosten: 21,50 Euro
B1 Wortschatz bei German Institute
Du möchtest deinen Wortschatz üben? German Institute bietet dir einige kostenlose Übungen dazu an.
Dein B1 Deutschkurs bei German Institute
In einem B1 Deutschkurs bei German Institute lernst du die deutsche Grammatik mit System. Du kannst deinen Kurs in der Schule oder online machen. Unsere Kurse sind kommunikativ und richten sich vorwiegend an Akademiker