
A2 Grammatik
Erstens ist eine gute Basis in der Grammatik für deinen Erfolg sehr wichtig. Deshalb lernst du bei German Institute die A2 Grammatik mit viel Spaß und interaktiv. Du musst nicht langweilige, komplexe Theorien lernen. Stattdessen kannst du Grammatik sofort in der Praxis anwenden. Zum Beispiel lernst du in der A2 Grammatik deine Meinung zu äußern, auf andere Meinungen zu reagieren und auch komplexere Haupt- und Nebensätze zu bilden. Schließlich bekommst du auf jede Frage eine Antwort. Deshalb verstehst du so die Logik der deutschen Sprache. Außerdem helfen dir kostenlose Kurse für Grammatik dabei.
A2 Grammatik (A2.1)
A2 Grammatik (A2.2)
- Possessivartikel
- Perfekt und Präteritum
- Wechselpräpositionen
- stehen / stellen…
- Wortbildung: Verb + -er
- Wortbildung: Verb + ung
- reflexive Verben (Akkusativ)
- Verben mit Akkusativ
- Verben mit Dativ
- Passiv Präsens
- werden
- Verben + Objekt
- Stellung der Objekte
- indirekte Fragen
- Präpositionen (Akkusativ)
- Präpositionen (Dativ)
- Wechselpräpositionen I
- Wechselpräpositionen II
- Verben + Präpositionen
- Präpositionaladverbien
- Woher? / Wo? / Wohin?
- Präteritum Modalverben
- Präteritum (regelmäßig)
- Frageartikel: welch-
- Demonstrativpronomen
- Verb lassen
- bis/seitdem I
- bis/seitdem II
- Konjunktionen
- Relativsatz im Nominativ und im Akkusativ
- Präteritum
- Finalsätze und Modalsätze – um zu, ohne zu, (an)statt zu, damit, ohne dass, (an)statt dass
Empfohlene Bücher zur A2 Grammatik
Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache, Sprachniveau A1/A2 (Deutsch) Taschenbuch – 1. Mai 2011
Kosten: 19,90 Euro
Übungsgrammatik Deutsch als Fremdsprache, Sprachniveau A1/A2 (Deutsch) Taschenbuch – 1. Mai 2011
Kosten: 19,90 Euro

A2 Wortschatz bei German Institute
Du möchtest deinen Wortschatz üben? German Institute bietet dir einige kostenlose Übungen dazu an.
Dein A2 Deutschkurs bei German Institute
In einem A2 Deutschkurs bei German Institute lernst du die deutsche Grammatik mit System. Du kannst deinen Kurs in der Schule oder online machen. Unsere Kurse sind kommunikativ und richten sich vorwiegend an Akademiker